Montag, 4. November 2013

Beschrieb wielandleben.ch


 

Herzlich Willkommen

auf unserem blogspot.ch

 
Wir möchten hier eine Plattform bieten wo wir handmade, selbstgemachte, eingemachte Produkte produzieren, zeigen wie und auch verkaufen können zum Test.
 
Lass dich inspirieren und anstecken von den tollen Sachen.
 
Es werden fortlaufend neue Sachen kreiert und weiterverbreitet.
 
Viel Spass beim Lesen und Durchstöbern.
 
Bei Fragen melde dich hier oder per Mail:
 
 
Liebe Grüsse und Alles Liebe
Thom und Salome Wieland
 
 
 
 


 



Rezept Zubereitung Eingemachte Zucchini süß-sauer

1 Die Zucchini waschen und in Stücke schneiden, wenn es große Zucchini sind das innere schwammige mit einem Löffek aushöhlen. (Solle geschnitten 1 kg sein). Die Weibeln schälen und in halbe Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und pressen. 2 Essig mit Wasser und Zucker zum kochen bringen. 3 Dann Zucchini, Zwiebel, Knoblauch, Gewürze und Senf dazugeben gut umrühren und aufkochen lassen. Dann das ganze ca. 10-15 min köcheln lassen. 4 In der Zwischenzeit Gläser heiß ausspülen. Die Zucchini kosten ob sie gar sind und dann sofort heiß in die Gläser füllen und mit der Flüssigkeit vollständig angießen und dann gleich die Gläser schließen. Bei mir wurden es genau 6 Gläser mit 370ml Inhalt. 5 Anmerkung: Ich habe das Rezept Original mit 1 EL Paprikapulver und 1 EL Pfeffer gemacht. War mir aber zu scharf daher habe ich hier jetzt weniger angegeben




Rezept Zubereitung Eingemachte Zucchini süß-sauer

1 Die Zucchini waschen und in Stücke schneiden, wenn es große Zucchini sind das innere schwammige mit einem Löffek aushöhlen. (Solle geschnitten 1 kg sein). Die Weibeln schälen und in halbe Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und pressen. 2 Essig mit Wasser und Zucker zum kochen bringen. 3 Dann Zucchini, Zwiebel, Knoblauch, Gewürze und Senf dazugeben gut umrühren und aufkochen lassen. Dann das ganze ca. 10-15 min köcheln lassen. 4 In der Zwischenzeit Gläser heiß ausspülen. Die Zucchini kosten ob sie gar sind und dann sofort heiß in die Gläser füllen und mit der Flüssigkeit vollständig angießen und dann gleich die Gläser schließen. Bei mir wurden es genau 6 Gläser mit 370ml Inhalt. 5 Anmerkung: Ich habe das Rezept Original mit 1 EL Paprikapulver und 1 EL Pfeffer gemacht. War mir aber zu scharf daher habe ich hier jetzt weniger angegeben.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen